Atomwaffen, Auftragskiller und Anonymität oder Abtauchen ins Darknet
Shownotes
Dunkel, dunkler, Darknet? Der IT-Forensiker York Yannikos erforscht die entlegeneren Ecken des Internets und spricht im House of Nerds darüber, was er über Darknet-Marktplätze und das Nutzungsverhalten der Kund*innen herausgefunden hat. Gemeinsam mit York entzaubern wir einige Mythen übers Darknet – der berüchtigte Auftragskiller beispielsweise, aber auch Waffenkäufe sind meist einfach Scam, schlichter Betrug. Atomwaffen kriegt man allerdings total easy *zwinker*. Das Darknet ist in den allermeisten Fällen übrigens kein Tummelplatz von Kriminellen. Es gibt dort Kriminalität. Aber der überwiegende Teil der User*innen nutzt das Darknet für legale und legitime Zwecke: Um staatliche Zensur zu umgehen und sich auf gesperrten Nachrichtenseiten zu informieren, um Oppositionsarbeit zu betreiben oder einfach, um anonym zu surfen, ohne von Werbetrackern verfolgt zu werden. Zum Schluss gibt York noch Tipps, wie man IT-Forensiker*in werden kann.
Neuer Kommentar