Hacker School und Hühnerställe oder Das Hacker-Mindset
Shownotes
Was hat Hacken mit Hühnerställen zu tun? Und wieso ist Spielen essenziell für ein Hacker-Mindset? Das erklärt Dr. Julia Freudenberg im House of Nerds, CEO der Hacker School. Sie ist überzeugt davon, dass jedes Kind einmal programmiert haben sollte, bevor es sich für einen Beruf entscheidet. Außerdem gibt sie spannende Einblicke in Awareness und Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Im House of Nerds spricht sie auch über ihre Karriere in der Wirtschaft und ihren Wechsel ins Social Startup und welche Rolle Tütensuppen dabei gespielt haben. Dazu hat Julia es geschafft, neben ihrer Arbeit auch noch drei Bücher zu schreiben und Cello und Spanisch zu lernen. Wie? Sie ist ein Lern-Nerd! Und gibt zum Schluss noch Tipps, wie sie sich Dinge besser merkt. Wer beim Hören der Folge Lust bekommen hat, bei der Hacker School reinzuschnuppern, vielleicht als Inspirer selbst Kurse zu geben, schaut mal hier: https://hacker-school.de/
Zum Nachlesen: "Allein mit dem Handy" von Daniel Wolff "Wir verlieren unsere Kinder" von Silke Müller "WAS IST WAS Naturwissenschaften easy! Logisch, genial, digital! Abenteuer Informatik" von Julia Freudenberg und Matthias Feldmann WAS IST WAS Naturwissenschaften easy! Schlau, schlauer, KI? Künstliche Intelligenz erleben von Julia Freudenberg und Matthias Feldmann (erscheint im September) Hack the world a better place von Julia Freudenberg und Karen Funk
Neuer Kommentar