Kurz geklickt und schon gekauft -- manipulative Designs im Digitalen
Shownotes
Wann habe ich eigentlich diesen Newsletter abonniert? Und was hat mich geritten, gleich zwei Paar dieser komischen Schuhe zu kaufen? Vielleicht haben hier Dark Patterns bei der Kaufentscheidung eine Rolle gespielt -- manipulative Designmuster auf Webseiten, die Nutzende in Richtung einer bestimmten Entscheidung tricksen sollen. Mit dieser Art von digitalem Design befasst sich Prof. Veronika Krauß, die in dieser Folge zu Gast im House of Nerds ist! Dark Patterns sind überall im Netz zu finden, und das ist nicht nur für Verbraucherinnen und Verbraucher ein Problem. Es hat auch Folgen für KI-Anwendungen, die mit Daten aus dem Internet trainiert werden. Veronika Krauß spricht mit uns über ihre Forschung zu diesem Thema und gibt Tipps, wie sich Menschen vor Dark Patterns schützen können -- Lesen hilft auch hier! Außerdem wirft Veronika für uns einen Blick in die digitale Zukunft, wie Dark Patterns in erweiterten Realitäten (AR, VR) eingesetzt werden könnten -- es wird ziemlich dystopisch im House of Nerds.
Shownotes:
Ontologie Dark Patterns: https://ontology.darkpatternsresearchandimpact.com/
"What Makes XR Dark? Examining Emerging Dark Patterns in Augmented and Virtual Reality through Expert Co-Design": https://dl.acm.org/doi/10.1145/3660340 https://dl.acm.org/doi/10.1145/3660340
Whitepaper zu KI-erstellten Dark Patterns (wird erst Ende April veröffentlicht): https://doi.org/10.1145/3706598.3713083
Neuer Kommentar