Wahlkampf, Desinformation und künstliche Intelligenz -- das KI-Update mit Martin Steinebach
Shownotes
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür, und wir wollten wissen: Welche Rolle spielt KI-generierte Desinformation in den sozialen Medien? Zeit für ein Update mit unserem Media-Security-Experten Martin Steinebach! Er spricht mit uns über den aktuellen State of the Art im Bereich der mit KI erzeugten Audio-, Video- und Bild-Fakes -- und wir lernen Erstaunliches: Für Desinformationskampagnen werden gar keine supergut produzierten Fakes genutzt, es reicht, etwas symbolisch zusammenzuzimmern. Hauptsache, es passt zur eigenen Meinung! Außerdem sprechen wir mit Martin darüber, ob Faktenchecks eigentlich wirksam sind, wie gut es sich als Forscher mit dem Meta-Konzern zusammenarbeitet (Spoiler: geht so) und ob "Prebunking" gegen Fake News nützt. Was Prebunking ist, erfahrt ihr auch in dieser Folge.
Shownotes:
Projekt Dynamo: https://www.dynamo.sit.fraunhofer.de/
Neuer Kommentar